„Nie mehr wieder“
Im Zuge der Gedenkwoche um die Befreiungsfeiern reisten die vierten Jahrgänge mit den Professoren Bernd Haberfellner und Lukas Reitbauer nach Wien, um dort unter dem Motto „Nie mehr wieder“ mit einer der wenigen verbliebenen mahnenden Stimmen über die NS-Zeit zu sprechen. Shaul Spielmann überlebte mehrere Konzentrationslager des Dritten Reiches und lebt heute in Israel. Leider musste Herr Spielmann aus persönlichen Gründen spontan verfrüht abreisen.
Die Schüler*innen nutzten daher ein Alternativangebot des Mauthausen Komitees in Wien: die Tour „‘Wir‘ und die Anderen“. Einige Highlights des beeindruckenden Rundgangs: das NS-Gefängnis für politisch Gefangene am Oskar-Morgenstern-Platz, das Hauptquartier der Gestapo und SS, die Synagoge, das Mahnmal der österreichischen jüdischen Opfer der Schoah am Judenplatz, das Denkmal für die Verfolgten der NS-Militärjustiz am Ballhausplatz und zum Abschluss ein Besuch des Außenministeriums.